Überbrückung physischer und digitaler Sicherheit

Vereinheitlichung von Schutzoperationen für Regierungsmissionen.

Hamm, Deutschland - 18. September 2025

Wie CypSec ASGAARD-artigen Schutz mit digitaler Sicherheitsaufsicht ergänzt

Regierungseinrichtungen, diplomatische Missionen und Verteidigungsgelände operieren oft unter strengen physischen Sicherheitsprogrammen. Wachpersonal, Barrieren, Zugangskontrollen und Überwachungssysteme werden eingesetzt, um Personal und Infrastruktur zu schützen. Doch die Erfahrung zeigt, dass physische Sicherheit allein nicht ausreicht. Moderne Bedrohungen nutzen digitale blinde Flecken in ansonsten gut geschützten Umgebungen aus, verwenden kompromittierte Insider, netzwerkfähige Geräte oder operative Lücken, um physische Verteidigungen zu umgehen.

ASGAARD bietet physischen Schutz, Logistik und Sicherheitsunterstützung für Regierungs- und Verteidigungsakteure, particularly in Hochrisikoregionen wie Afrika und dem Mittleren Osten. Ihr Fokus liegt auf der Sicherung des Perimeters, der Kontrolle des Zugangs und der Gewährleistung sicherer Operationen in instabilen Umgebungen. Echte Sicherheit erfordert jedoch die Integration digitaler Aufsicht in diese physischen Programme, um die Lücke zwischen operativer Sicherheit und Informationssicherheit zu schließen.

CypSec liefert diese Ebene durch seine integrierte Sicherheitsplattform. Sie bietet kontinuierliche Überwachung von Zugangskontrollsystemen, Sensoren und operativen Endpunkten innerhalb geschützter Einrichtungen. Dies ermöglicht Sicherheitsteams, Anomalien wie unautorisierte Geräteverbindungen, unerwartetes Nutzerverhalten oder Richtlinienverstöße in Echtzeit zu erkennen. Physisches Sicherheitspersonal gewinnt digitale Sichtbarkeit, while cyber teams gain operational context.

Jede Person, die eine sichere Stätte betritt, wird Teil ihrer Angriffsfläche. CypSec verbindet Identitätsverifikation, Freigabemanagement und Verhaltensanalytik mit physischen Zugangsprotokollen. Dies ermöglicht Kreuzkorrelation physischer und digitaler Aktivität, zum Beispiel Markierung, wenn eine Person einen Hochsicherheitsraum ohne entsprechende digitale Autorisierung betritt, oder wenn ein Auftragnehmerkonto aktiv ist, wenn sie nicht physisch anwesend sind.

"Physische Sicherheit ohne digitale Aufsicht hinterlässt blinde Flecken. Unsere Plattform schließt diese Lücke, indem sie Schutzoperationen mit Echtzeit-Sicherheitsintelligence verbindet", sagte Frederick Roth, Chief Information Security Officer bei CypSec.

CypSecs Policy-as-Code-Durchsetzung bettet operative Regeln direkt in Sicherheits-Workflows ein. Regierungen können Richtlinien definieren wie "klassifizierte Zonen müssen Zwei-Personen-Zugang haben" oder "keine unregistrierten Geräte dürfen SCIF-Bereiche betreten". Die Plattform setzt diese automatisch durch, indem sie digitale Zugangskontrollen mit physischen Eintrittssystemen verbindet, und eliminiert Abhängigkeit von manuellen Checks und reduziert menschliche Fehler.

Diese Integration unterstützt auch Incident Response. Wenn physische Durchbrüche auftreten, kann CypSec automatisch digitale Berechtigungen widerrufen, Geräte-Lockdowns auslösen und betroffene Netzwerksegmente isolieren. Umgekehrt, wenn Cyber-Alarme ausgelöst werden, kann das System physischen Eintritt verweigern, bis die Sicherheitsfreigabe wiederhergestellt ist. Diese cross-domain Response-Fähigkeit verhindert, dass Angreifer zwischen physischen und digitalen Vektoren pivotieren.

Die Kombination von ASGAARDs Sicherheit vor Ort mit CypSecs digitaler Aufsicht resultiert in einer vereinheitlichten Sicherheitsarchitektur. Sie stellt sicher, dass physische und digitale Sicherheitsdomänen sich gegenseitig verstärken rather than isoliert operieren. Dieser Ansatz reduziert blinde Flecken, verbessert Response-Geschwindigkeit und stärkt Vertrauen in die Integrität geschützter Stätten.

Für Regierungs- und Verteidigungsorganisationen, die in komplexen Bedrohungsumgebungen operieren, ist diese Konvergenz physischer und digitaler Sicherheit nicht länger optional. Sie wird zum Baseline für den Schutz nationaler Interessen und die Aufrechterhaltung operativer Kontinuität unter adversen Bedingungen.


Über ASGAARD: ASGAARD bietet Schutzdienstleistungen, operative Logistik und Sicherheitsunterstützung für Regierungsakteure, Verteidigungsorganisationen und diplomatische Missionen, particularly in Afrika und dem Mittleren Osten. Weitere Informationen zu ASGAARD unter asgaardgsg.de.

Über CypSec: CypSec liefert integrierte digitale Sicherheits- und Risikomanagementlösungen für Regierungs- und Verteidigungsumgebungen. Seine Plattform vereinheitlicht physische Zugangsprotokolle, Identity Governance und Cyber-Monitoring, um cross-domain Angriffe zu verhindern. Weitere Informationen zu CypSec unter cypsec.de.

Medienkontakt: Daria Fediay, Chief Executive Officer bei CypSec - daria.fediay@cypsec.de.

Physische Sicherheit Integrierte Sicherheit Regierungsoperationen

Willkommen bei der CypSec Gruppe

Wir spezialisieren uns auf fortschrittliche Verteidigung und intelligente Überwachung, um Ihre digitalen Vermögenswerte und Geschäftsabläufe zu schützen.