Penetrationstests

Kontrollierte Angriffssimulationen, um Schwachstellen zu erkennen, bevor diese von Angreifern ausgenutzt werden.

Penetrationstests als Kompetenztransfer

Jeder Penetrationstest simuliert die adaptive Entscheidungsfindung realer Angreifer und deckt Schwachstellen in Infrastruktur, Anwendungen und organisatorischen Reaktionsmechanismen auf. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und die gegnerische Perspektive in Partnerorganisationen einzubetten.

Die Tests orientieren sich an realistischen Angriffsszenarien, einschließlich Ausnutzung von Lieferketten, Rechteausweitung und Betriebsunterbrechung. Die Ergebnisse enthalten Empfehlungen für Architektur und Governance, die die Souveränität und Geschäftskontinuität stärken. Die Resultate der Penetrationstests fließen in langfristige Sicherheitsprozesse ein und beeinflussen künftige Prioritäten bei Erkennung, Behebung und Entwicklung.

Szenariendesign

Definieren Sie realistische gegnerische Kampagnen, die auf die Systeme und Risiken der Partner zugeschnitten sind.

Gegnersimulation

Führen Sie Angriffe durch, die reale Techniken über Infrastruktur und Software hinweg nachbilden.

Kompetenztransfer

Die Ergebnisse werden in die Prozesse der Partner integriert und stärken die langfristige Widerstandsfähigkeit.

CypSec-Forschung treibt Penetrationstests voran

Der Ansatz von CypSec für Penetrationstests stellt sicher, dass kontrollierte Gegnersimulationen zu verwertbaren Ergebnissen für die Verbesserung der Sicherheit führen. Unsere laufende Forschung legt den Schwerpunkt auf Automatisierung, Szenariorealismus und Integration in Entwicklungs- und Betriebsprozesse. Das Ziel besteht nicht nur darin, Schwachstellen aufzudecken, sondern die Erkenntnisse in Abläufe einzubetten, die nachhaltigen Kompetenzaufbau fördern und Organisationen befähigen, sich kontinuierlich an volatile Bedrohungslagen anzupassen.

Framework für wiederholbare Penetrationstests über Systeme und Anwendungen hinweg.

  • Szenariovorlagen
  • Bereit für Continuous Integration
  • Skalierbare Ausführung

Sammlung validierter Exploit-Szenarien für Schulung und Stresstests.

  • Konfigurierbare Kampagnen
  • Risikogewichtete Bewertung
  • Berichte nach Schweregrad

Ergebnisse strukturiert für technische Teams und Führungsebene.

  • Technische Schwachstellen
  • Strategien zur Risikominderung
  • Geschäftsrelevanz

Sichere Laborumgebung zur Wiederholung von Penetrationstest-Szenarien in Ausbildungs­kontexten.

  • Isolierte Infrastruktur
  • Realistische Bedrohungsemulation
  • Geführte Lernmodule

60%

Reduktion wiederkehrender Schwachstellen

90%

Umsetzung von Abhilfemaßnahmen

2 Wochen

Berichts­durchlaufzeit

25+

Jährlich validierte neue Szenarien

Penetrationstests zur Kompetenzentwicklung

CypSec legt Wert auf reproduzierbare Simulationen gegnerischer Kampagnen in Netzwerken, Anwendungen und operativen Prozessen. Wir konzentrieren uns auf Automatisierung, Szenarienanpassung und Bewertung neuer Angriffsmethoden, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse realistische Bedrohungslagen und sich entwickelnde Taktiken widerspiegeln.

Ein ergänzender Forschungsbereich untersucht Wissens­transfermechanismen. Testergebnisse informieren defensive Technik, operative Protokolle und Schulungsprogramme und integrieren Erkenntnisse in laufende Prozesse. Penetrationstests werden so zu einem effektiven Werkzeug für den Aufbau langfristiger organisatorischer Resilienz.

Willkommen bei der CypSec Gruppe

Wir spezialisieren uns auf fortschrittliche Verteidigung und intelligente Überwachung, um Ihre digitalen Vermögenswerte und Geschäftsabläufe zu schützen.