Einbettung von Sicherheit in individuelle Anwendungen ab der ersten Codezeile.
Prag, Tschechische Republik - 21. September 2025
Webanwendungen treiben alles an, von E-Commerce-Plattformen bis zu Enterprise-Kollaborationstools, doch zu oft werden sie mit Fokus auf Funktionalität gebaut und Sicherheit als Nachgedanke behandelt. Dies führt zu wiederkehrenden Problemen: kostspielige Verstöße, Compliance-Verletzungen und konstantes Re-Engineering von Code, der nie mit Resilienz im Sinn designed wurde. Cothema und CypSec demonstrieren, wie Sicherheit in den gesamten Lebenszyklus der Anwendungsentwicklung eingebettet werden kann, um Robustheit ohne Verlangsamung der Innovation zu gewährleisten.
Das Prinzip "Secure by Design" bedeutet mehr als Verschlüsselung oder eine Login-Seite hinzuzufügen. Es erfordert, dass Authentifizierung, Zugriffskontrolle, Datenschutz und Threat Modeling während initialer Architektur berücksichtigt werden, nicht nachträglich angeflanscht. Cothema wendet disziplinierte Entwicklungsmethodologien an, while CypSec provides structured risk frameworks and automated compliance checks that align with GDPR, PCI DSS, and other international standards.
Authentifizierung und Session-Management bleiben unter den häufigsten Schwachpunkten. Verstöße resultieren häufig aus schlechter Token-Handhabung, unsicherer Cookie-Verwaltung oder fehlender Multi-Faktor-Authentifizierung. CypSec integriert gehärtete Identitätsmodule, die starke, adaptive Nutzerverifikation und kontinuierliches Session-Monitoring erzwingen, was Cothemas Anwendungen eine sichere Grundlage für Nutzervertrauen gibt.
Unsichere APIs sind ein weiteres verbreitetes Problem. Moderne Anwendungen verlassen sich schwer auf APIs, um Mobile Clients, Partnerplattformen und KI-gestützte Dienste zu verbinden. Ohne systematische Kontrollen können APIs sensible Informationen exponieren oder Privilegieneskalation erlauben. Die Kombination von Cothemas Integrations-Expertise mit CypSecs Penetration Testing und Policy-as-Code-Durchsetzung stellt sicher, dass alle APIs designed und validiert sind, um realen Missbrauchsszenarien standzuhalten.
"Je früher Sie Sicherheit in Ihre Anwendungen einbauen, desto weniger kostet es und desto resilienter wird Ihr Business", sagte Frederick Roth, Chief Information Security Officer bei CypSec.
Datenspeicherung und Compliance-Anforderungen fügen eine weitere Komplexitätsschicht hinzu. Fehlhandhabung persönlicher oder finanzieller Daten kann nicht nur Verstöße, sondern auch schwere Strafen unter DSGVO und branchenspezifischen Regulationen auslösen. CypSecs Verschlüsselung, geospezifische Data-Residency-Kontrollen und auditierbare Logging-Frameworks stellen sicher, dass sensible Informationen Ende-zu-Ende geschützt sind, while giving businesses the evidence trail they need for regulatory compliance.
Die Einbettung von Sicherheit von Tag eins reduziert auch langfristige Kosten. Das Beheben von Schwachstellen während Design- und Coding-Phase ist um ein Vielfaches günstiger als das Patchen nach Release. Deterministische Code-Reviews, automatisierte statische und dynamische Tests und kontinuierliche Validierungspipelines helfen, Fehler früh zu detektieren, was Lücken schließt, bevor sie Production erreichen.
Das Joint Venture zwischen Cothema und CypSec bietet Organisationen ein praktisches Modell: Entwicklungsteams fokussieren auf Nutzererfahrung und Features, while embedded security frameworks garantieren, dass jedes Release gehärtet, compliant und resilient ist. Dies reduziert Spannung zwischen Innovation und Sicherheit, was Unternehmen ermöglicht, neue Anwendungen schneller zu liefern, ohne verborgene Risiken einzuführen.
In einer digitalen Wirtschaft, where web applications are both customer-facing assets and critical business systems, ist die Fähigkeit, sichere Technik mit rapider Entwicklung zu kombinieren, zu einem strategischen Differenzierer geworden. Sicherheit früh zu einem integralen Teil der Softwareentwicklung zu machen, gibt Unternehmen das Vertrauen, Online-Dienste zu expandieren, in dem Wissen, dass sie resilient gegen sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen und aligniert mit globalen Compliance-Anforderungen sind.
Über Cothema: Cothema ist ein tschechisches Technologieunternehmen, das sich auf individuelle Software, Automatisierung und KI-gestützte Lösungen für Unternehmen und KMU spezialisiert. Weitere Informationen unter cothema.com.
Über CypSec: CypSec liefert Risikomanagement, Zugriffsgovernance und Cybersicherheitslösungen für Unternehmen und Regierungen. Seine Plattform bettet Sicherheit in Anwendungen, Infrastruktur und digitale Dienste ab der ersten Codezeile ein. Weitere Informationen unter cypsec.de.
Medienkontakt: Daria Fediay, Chief Executive Officer bei CypSec - daria.fediay@cypsec.de.