Vereinheitlichung von Sicherheit und Privatsphäre in einem einzigen, resilienten Rahmenwerk.
Belgrad, Serbien - 25. September 2025
Informationssicherheit und Privatsphäre werden oft in Silos verwaltet, mit separaten Teams, Richtlinien und Audits. In einer regulatorischen Landschaft, die von GDPR und globalen Datenschutzgesetzen geprägt ist, benötigen Organisationen jedoch zunehmend integrierte Rahmenwerke. ISO 27001 bietet die Grundlage für die Absicherung von Informationen, während ISO 27701 diese um privatsphärenspezifische Kontrollen erweitert.
ISO 27001 konzentriert sich auf die Einrichtung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Es erfordert Risikobewertungen, Kontrollen für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sowie kontinuierliche Verbesserungsprozesse. ISO 27701 baut darauf auf, indem es ein Privacy Information Management System (PIMS) einführt, das regelt, wie personenbezogene Daten erfasst, verarbeitet, gespeichert und geteilt werden.
Wenn sie aufeinander abgestimmt sind, schaffen die beiden Standards ein einheitliches System, das sowohl Sicherheit als auch Privatsphäre ganzheitlich adressiert. Organisationen behandeln Privatsphäre nicht länger als Add-on, sondern als integralen Bestandteil ihrer Informations-Governance-Strategie. Dies reduziert Doppelarbeit und gewährleistet Konsistenz across Compliance-Verpflichtungen.
Infosec Assessors Group (IAG) hilft Organisationen, die Lücke zu überbrücken, indem sie gemeinsame Bereitschaftsbewertungen durchführt und integrierte Kontrollrahmenwerke entwirft. Ihre Berater identifizieren überlappende Anforderungen und straffen die Dokumentation, sodass ein Audit-Zyklus sowohl ISO 27001- als auch ISO 27701-Anforderungen erfüllen kann.
"Sicherheit und Privatsphäre sind zwei Seiten derselben Medaille. Die Integration von ISO 27001 und ISO 27701 stellt sicher, dass Organisationen Daten schützen und gleichzeitig Rechte respektieren", sagte Frederick Roth, Chief Information Security Officer bei CypSec.
CypSec verstärkt diese Integration mit Automatisierung. Seine Policy-as-Code-Plattform setzt Sicherheits- und Privatsphärenregeln gleichzeitig durch. Beispielsweise kann der Zugriff auf personenbezogene Daten sowohl durch Sicherheitsklassifizierungen (ISO 27001) als auch durch Privatsphärenbeschränkungen (ISO 27701) gesteuert werden, was Echtzeit-Compliance across Systeme gewährleistet.
Die Vorteile gehen über Compliance hinaus. Vereinheitlichte Rahmenwerke reduzieren das Risiko widersprüchlicher Richtlinien, vereinfachen Audits und bauen stärkeres Vertrauen bei Kunden und Aufsichtsbehörden auf. Organisationen können nachweisen, dass sie nicht nur Informationen schützen, sondern auch individuelle Privatsphärenrechte respektieren.
Dieser Ansatz ist besonders wertvoll für multinationale Organisationen, die mehrere überlappende Rechtsregime erfüllen müssen. Die Ausrichtung von ISO 27001 und ISO 27701 schafft einen konsistenten globalen Standard, während die Flexibilität zur Erfüllung lokaler Anforderungen erhalten bleibt.
Durch ihre Partnerschaft liefern Infosec Assessors Group und CypSec sowohl Expertise als auch Technologie für integrierte Compliance. Organisationen profitieren von Expertenbewertungen, maßgeschneiderten Rahmenwerken und automatisierter Durchsetzung, die einheitliches Sicherheits- und Privatsphärenmanagement praktisch und nachhaltig macht.
Über Infosec Assessors Group: Infosec Assessors Group (IAG) ist ein serbisches Cybersicherheitsberatungsunternehmen, das sich auf PCI DSS, ISO-Standards, Penetrationstests und Risikomanagement spezialisiert hat. Weitere Informationen finden Sie unter infosecassessors.com.
Über CypSec: CypSec bietet Enterprise-grade Risikomanagement, Policy-as-Code und Compliance-Automatisierungslösungen. Gemeinsam mit IAG hilft es Organisationen, Sicherheits- und Privatsphärenmanagement unter ISO-Rahmenwerken zu vereinheitlichen. Weitere Informationen finden Sie unter cypsec.de.
Pressekontakt: Daria Fediay, Chief Executive Officer bei CypSec - daria.fediay@cypsec.de.