Über Compliance hinaus: Aufbau einer risikobasierten Sicherheitskultur

Compliance in kontinuierliches risikobewusstes Verhalten verwandeln.

Belgrad, Serbien - 25. September 2025

Von Checklisten zu bedeutungsvoller Risikoreduzierung im täglichen Betrieb

Regulatorische Compliance wird oft als ultimatives Ziel von Sicherheitsprogrammen behandelt, aber Compliance ist nur eine Basis. Echte Resilienz kommt aus einer Kultur, in der Sicherheit in tägliche Entscheidungen integriert ist, nicht nur in Audit-Berichte. Die Anforderungen von PCI DSS oder ISO 27001 zu erfüllen, mag Aufsichtsbehörden zufriedenstellen, garantiert aber nicht, dass Mitarbeiter in der Praxis risikobewusste Entscheidungen treffen.

Compliance-Rahmenwerke sind essenziell. Sie legen Mindestkontrollen fest und bieten externe Rechenschaftspflicht. Allerdings beschränken sich Angreifer nicht auf Compliance-Grenzen. Sie nutzen Lücken zwischen Richtlinie und Verhalten aus und zielen auf tote Winkel, die formale Audits selten aufdecken. Eine risikobasierte Sicherheitskultur stellt sicher, dass diese toten Winkel kontinuierlich identifiziert und gemindert werden.

Infosec Assessors Group (IAG) hat in mehreren Branchen beobachtet, dass compliance-getriebene Organisationen oft scheitern, neu auftretende Risiken zu priorisieren. Beispielsweise können sie gespeicherte Daten wie gefordert verschlüsseln, aber scheitern, API-Endpunkte zu sichern, die dieselben Informationen preisgeben. Compliance ist erfüllt, aber das Risiko bleibt unadressiert.

CypSec adressiert dies, indem es Risikomanagement direkt in operative Workflows einbettet. Sein Policy-as-Code-Rahmenwerk passt Kontrollen dynamisch basierend auf kontextuellen Risikosignalen an. Dies stellt sicher, dass Sicherheitsdurchsetzung nicht statisch ist, sondern sich parallel zu Bedrohungen und Geschäftsprozessen entwickelt. Mitarbeiter werden durch Echtzeit-Feedback geleitet而不是 nur durch starre Richtlinien.

"Compliance zeigt Aufsichtsbehörden, dass Sie Regeln befolgen können. Eine risikobasierte Kultur zeigt Angreifern, dass Sie auf sie vorbereitet sind", sagte Frederick Roth, Chief Information Security Officer bei CypSec.

Der Aufbau einer risikobasierten Kultur erfordert Mindset-Veränderungen. Mitarbeiter müssen sehen, wie ihre Handlungen mit organisatorischem Risiko verbunden sind. Durch gezielte Awareness-Programme, szenariobasiertes Testen und kontinuierliches Feedback können Organisationen Sicherheit aus der Compliance-Abteilung hinaus und in die täglichen Entscheidungen jedes Mitarbeiters bewegen.

Für die Führungsebene schafft diese Kultur Transparenz. Sicherheitsmetriken werden risikogetrieben而不是 compliance-getrieben und zeigen, welche Assets, Rollen oder Prozesse die höchste Exposition einführen. Führungskräfte erhalten eine klarere Sicht darauf, wo Investitionen die größte Reduzierung des realen Risikos liefern, nicht nur Audit-Ergebnisse.

Branchen, die sensible Daten verarbeiten - Finanzen, Gesundheitswesen und Regierung - profitieren besonders von diesem Wandel. Regulierungsbehörden erkennen zunehmend die Grenzen von Checklisten-Compliance an und erwarten, dass Organisationen proaktives Risikomanagement demonstrieren. Diejenigen, die eine risikobasierte Kultur annehmen, bleiben nicht nur compliant, sondern erlangen einen Wettbewerbsvorteil in Vertrauen und Resilienz.

Gemeinsam helfen Infosec Assessors Group und CypSec Organisationen, über Compliance hinauszugehen, indem sie Audits, Risikomanagement und kulturellen Wandel vereinen. Das Ergebnis ist ein Sicherheitsprogramm, das nicht nur Inspektionen besteht, sondern sich auch an entwickelnde Bedrohungen anpasst und Mitarbeiter auf allen Ebenen befähigt, täglich sichere Entscheidungen zu treffen.


Über Infosec Assessors Group: Infosec Assessors Group (IAG) ist ein serbisches Cybersicherheitsberatungsunternehmen, das sich auf PCI DSS, ISO-Standards, Penetrationstests und Risikomanagement spezialisiert hat. Weitere Informationen finden Sie unter infosecassessors.com.

Über CypSec: CypSec bietet Enterprise-grade Risikomanagement, Policy-as-Code und Human-Risk-Lösungen. Gemeinsam mit IAG hilft es Organisationen, dauerhafte Sicherheitskulturen aufzubauen, die sich an entwickelnde Bedrohungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter cypsec.de.

Pressekontakt: Daria Fediay, Chief Executive Officer bei CypSec - daria.fediay@cypsec.de.

Risikomanagement Compliance Sicherheitskultur

Willkommen bei der CypSec Gruppe

Wir spezialisieren uns auf fortschrittliche Verteidigung und intelligente Überwachung, um Ihre digitalen Vermögenswerte und Geschäftsabläufe zu schützen.