Warum Patch-Management allein interne Bedrohungen nicht stoppt

Aufdeckung tieferer Schwächen jenseits fehlender Patches.

München, Deutschland - 19. September 2025

Wie interne Penetrationstests Risiken aufdecken, die Patchen nicht beheben kann

Organisationen betrachten Patch-Management oft als Grundstein ihrer Sicherheitsstrategie. Während zeitnahes Patchen essenziell ist, zeigen Rasotecs interne Netzwerk-Penetrationstests konsequent, dass Patch-Compliance allein interne Verstöße nicht verhindert. Angreifer verlassen sich selten ausschließlich auf ungepatchte Schwachstellen. Stattdessen nutzen sie aktiv Fehlkonfigurationen, schwache Zugangskontrollen und Designfehler aus, die Patches nicht adressieren.

Interne Umgebungen sind usually flat, complex, and trust-heavy. Sobald ein Angreifer Fuß fasst, kann er sich lateral bewegen, ohne Alarme auszulösen. Dies ist kein Patching-Problem. Es ist ein systemisches Designproblem, das in übermäßig permissivem Zugriff, unzureichender Segmentierung und mangelndem Monitoring verwurzelt ist. Rasotecs Bewertungen demonstrieren häufig, wie Angreifer Privilegien in vollständig gepatchten Netzwerken innerhalb von Stunden eskalieren.

Übermäßige Active Directory-Berechtigungen sind eine wiederkehrende Schwäche. Viele Organisationen gewähren breite administrative Rechte oder setzen gestaffelte Administrationsmodelle nicht durch. Selbst wenn jeder Endpoint vollständig gepatcht ist, kann ein einzelner kompromittierter Admin-Account zu domain-weiter Kompromittierung durch eingebaute Management-Tools führen. Kein Patch kann fehlerhafte Privilegienstrukturen korrigieren.

Credential-Hygiene ist ein weiterer übersehener Faktor. Gespeicherte Klartext-Credentials, schwache Service-Account-Passwörter und Token-Wiederverwendung ermöglichen oft Privilegieneskalation ohne Ausnutzung von Schwachstellen. Rasotec erlangt routinemäßig erweiterten Zugriff in Umgebungen mit perfekter Patch-Compliance aber schlechten Credential-Management-Praktiken.

"Vollständig gepatcht bedeutet nicht vollständig sicher. Interne Verstöße gelingen usually because of design flaws, not missing updates", sagte Rick Grassmann, Chief Executive Officer bei Rasotec.

Mangelnde Netzwerksegmentierung vergrößert die Auswirkung von Kompromittierung. Flache interne Netzwerke erlauben Angreifern, von jedem Einstiegspunkt aus sensible Systeme zu erreichen. Ordnungsgemäße Isolation, restriktive Firewall-Regeln und Least-Privilege-Routing fehlen oft. Jedes System zu patchen verhindert keine laterale Bewegung, wenn nichts sie einschränkt.

Erkennungslücken ermöglichen weiterhin heimliche Angriffe. Viele Organisationen haben keine Telemetrie über interne laterale Bewegung, Privilegieneskalation oder abnormales Admin-Verhalten. Ohne Sichtbarkeit können Angreifer wochenlang in einem vollständig gepatchten Netzwerk operieren. Rasotec betont, dass interne Detektions- und Response-Fähigkeiten ebenso kritisch sind wie präventive Maßnahmen.

Diese Issues illustrieren einen key point: Patchen adressiert Software-Defekte, nicht architektonische Schwächen. Interne Sicherheit erfordert einen geschichteten Ansatz, der starke Identity Governance, Privilegienminimierung, Segmentierung, kontinuierliches Monitoring und regelmäßige manuelle Tests kombiniert, um deren Effektivität zu verifizieren.

Rasotecs interne Netzwerk-Penetrationstests fokussieren auf diese tieferen systemischen Issues. Durch Simulation realen Angreiferverhaltens beyond exploiting known CVEs, decken sie Schwächen auf, die Patchen nicht beheben kann, und die die realistischsten Pfade zu interner Kompromittierung repräsentieren.


Über Rasotec: Rasotec ist einer der engsten Partner von CypSec und ein Boutique-Sicherheitsunternehmen, das sich auf manuelle Penetrationstests komplexer Web-, Mobile- und Infrastrukturenvironments spezialisiert. Sein Team fokussiert auf die Aufdeckung von Logikfehlern, verketteten Angriffspfaden und hochimpactvollen Schwachstellen, die automatisierte Tools verpassen. Weitere Informationen unter rasotec.com.

Medienkontakt: Rick Grassmann, Chief Executive Officer bei Rasotec - rick.grassmann@rasotec.com.

Interne Penetrationstests Netzwerksicherheit Bedrohungssimulation

Willkommen bei der CypSec Gruppe

Wir spezialisieren uns auf fortschrittliche Verteidigung und intelligente Überwachung, um Ihre digitalen Vermögenswerte und Geschäftsabläufe zu schützen.