Reduzierung von False Positives im Vulnerability Management durch deterministisches Testing

Durchdringung des Vulnerability-Rauschens mit nachweisbaren Ausbeutbarkeitsdaten.

Hamilton, Kanada - 20. September 2025

Warum deterministische Modelle dort erfolgreich sind, wo Scanner Teams mit Rauschen überfluten

Die meisten Organisationen sind von Vulnerability-Scan-Ergebnissen überwältigt. Traditionelle Scanning-Tools markieren Tausende potenzieller Issues, aber viele sind False Positives oder im Kontext irrelevant. Dies erzeugt Alert-Fatigue und verschwendet Remediation-Ressourcen. SEAS und CypSec nutzen deterministisches Penetration Testing, um ausbeutbare Angriffspfade von harmlosem Rauschen zu trennen.

Deterministisches Testing geht über das Auflisten von Schwachstellen hinaus. Es modelliert die Umgebung als Graph von Assets, Vertrauensbeziehungen und Privilegiengrenzen, then calculates which vulnerabilities actually enable attack paths to critical systems. Dies bedeutet, dass nur Findings, die materiell zu Kompromittierung beitragen, priorisiert werden.

In der Praxis reduziert dies Scanner-Findings von aktiven Remediation-Queues oft um über 90%. SEAS beobachtet häufig, dass viele markierte CVEs auf isolierten Systemen ohne Vertrauenslinks zu wertvollen Assets residieren. Diese stellen vernachlässigbares reales Risiko dar, verbrauchen aber signifikanten Patching-Aufwand in traditionellen Workflows.

Umgekehrt highlightet deterministische Analyse Low-Severity-Issues, die kritische Angriffspfade schaffen, wenn kombiniert. Traditionelle Tools verpassen diese verketteten Risiken, weil sie Schwachstellen isoliert rather than als Komponenten eines Exploit-Pfades evaluieren.

"Deterministisches Testing filtert Vulnerability-Rauschen auf die wenigen Issues herunter, die tatsächlich wichtig sind, und beweist, warum sie wichtig sind", sagte Frederick Roth, Chief Information Security Officer bei CypSec.

Die tatsächliche Darstellung, wie jede Schwachstelle zu Kompromittierung beiträgt, ermöglicht präzises Risiko-Scoring. Sicherheitsteams können sich auf die kleine Teilmenge von Schwächen fokussieren, die direkt laterale Bewegung, Privilegieneskalation oder Zugang zu Kronjuwel-Assets ermöglichen, und alles andere depriorisieren.

Dies verbessert nicht nur Effizienz, sondern auch Glaubwürdigkeit. Executives und Risikokomitees erhalten klare, verteidigbare Begründungen, warum spezifische Issues adressiert werden, während andere zurückgestellt werden, something that traditional vulnerability reports cannot provide.

SEAS und CypSec integrieren diesen Ansatz in CypSecs Risikomanagement-Plattform, was Organisationen ermöglicht, Vulnerability-Daten mit deterministischer Ausbeutbarkeitsanalyse für kontinuierliche, evidenzbasierte Priorisierung zu vereinheitlichen.


Über SEAS: SEAS Inc. ist ein kanadisches Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf deterministisches Penetration Testing und formale Sicherheitsmodellierung komplexer Netzwerkumgebungen spezialisiert. Weitere Informationen unter seas-inc.com.

Über CypSec: CypSec liefert Risikomanagement, Zugriffsgovernance und Cybersicherheitslösungen für Unternehmens- und Regierungsumgebungen. Seine Plattform integriert deterministische Angriffspfad-Modellierung, um strukturierte Risikoentscheidungen zu unterstützen. Weitere Informationen unter cypsec.de.

Medienkontakt: Daria Fediay, Chief Executive Officer bei CypSec - daria.fediay@cypsec.de.

Vulnerability Management Deterministisches Penetration Testing Risikopriorisierung

Willkommen bei der CypSec Gruppe

Wir spezialisieren uns auf fortschrittliche Verteidigung und intelligente Überwachung, um Ihre digitalen Vermögenswerte und Geschäftsabläufe zu schützen.