Cybersicherheitsfallen bei Fundraising und Due-Diligence-Prüfungen vermeiden

Warum Investorvertrauen von Ihrer Sicherheitsreife abhängt.

Prag, Tschechische Republik - 27. September 2025

Wie Startups vermeiden können, Investorvertrauen durch vermeidbare Sicherheitsübersehen zu verlieren

Wenn Startups in Fundraising-Runden eintreten, konzentrieren sich die meisten auf Umsatz, Wachstumskennzahlen und Marktanteile. Doch Investoren bewerten zunehmend einen weiteren Faktor: die Cybersicherheitsreife. Schlechte Sicherheitspraktiken können Deals verzögern oder gefährden, da Investoren Bedenken regarding Datenlecks, Compliance-Lücken oder künftigen Verbindlichkeiten haben.

Die erste Falle ist unvollständige Dokumentation. Viele Startups verfügen über keine klare Sicherheitsrichtlinie, keinen Incident-Response-Plan oder Compliance-Fahrplan. Während der Due-Diligence-Prüfung signalisiert diese Abwesenheit Unreife und setzt Warnsignale für institutionelle Investoren. Ohne Dokumentation müssen Gründer hektisch beweisen, dass sie über angemessene Sicherheitsvorkehrungen verfügen.

Eine zweite Falle ist schwaches Identitäts- und Zugriffsmanagement. Übermäßig breite Admin-Rechte, fehlende Multi-Faktor-Authentifizierung oder Schattenkonten werden häufig während Audits aufgedeckt. Diese Mängel deuten darauf hin, dass sensible Daten bereits gefährdet sein könnten und dass Sicherheitshygiene nicht skaliert durchgesetzt wird.

Ein weiteres häufiges Problem sind ungeprüfte Compliance-Behauptungen. Startups behaupten oft GDPR- oder SOC-2-Bereitschaft ohne abgeschlossene Audits. Sobald Investoren tiefer graben, treten Diskrepanzen zutage, die die Glaubwürdigkeit schädigen. Frühe Zusammenarbeit mit Compliance-Partnern und Pre-Audit-Bereitschaftsprüfungen verhindern solche Fehltritte.

"Bei Due-Diligence-Prüfungen können Sicherheitslücken schwerer wiegen als verfehlte Umsatzziele. Sie deuten auf strukturelle Schwächen hin", sagte Daria Fediay, Chief Executive Officer bei CypSec.

Vernachlässigte Lieferanten- und Partnerrisiken sind ebenfalls problematisch. Moderne Startups sind stark auf SaaS-Anbieter, Cloud-Plattformen und Outsourcing angewiesen. Wenn Drittanbieterrisiken nicht dokumentiert und gemanagt werden, nehmen Investoren ein unkontrolliertes Exposure wahr, das das Geschäftsmodell untergraben könnte.

Die CypSec-Mitgründerin und CEO Daria Fediay hat Cybersicherheit nicht an der Universität studiert. Stattdessen schloss sie ihr Bachelorstudium in Finance ab und war bei zwei der Big Four tätig, mit Fokus auf Prüfungswesen, Venture Capital und Privatmärkte. In den frühen Tagen von CypSec recherchierte sie abends selbst über Unternehmenscompliance. Obwohl CypSec ein Sicherheits-Startup ist, musste es dennoch Kontrollen in Arbeitsabläufe einbetten, um Nachweise zu generieren, die regulatorischer Prüfung standhalten.

Innerhalb von Tech Leaders Mastermind teilen Gründer wie Daria Erfahrungen aus Fundraising-Runden, Startup-Leben und regulatorischer Compliance. CypSec nimmt eine aktive Rolle in der Community ein und zeigt, wie Startups sich als vertrauenswürdige, resiliente und skalierbare Partner präsentieren können.

Letztendlich ist Sicherheit nicht nur eine technische Frage, sondern ein Governance-Thema. Investoren wollen die Gewissheit, dass die Führungsebene Datenschutz ernst nimmt, nicht nur zum Schutz aktueller Vermögenswerte, sondern auch zum Schutz künftigen Wachstums. Startups, die diese Fallstricke aktiv angehen, differenzieren sich in wettbewerbsintensiven Fundraising-Umgebungen.


Über Tech Leaders Mastermind: Tech Leaders Mastermind ist eine exklusive Community für CTOs, Technologieleiter und Gründer. Sie bietet Peer-Austausch, Deep-Dive-Sessions und kuratierte Einblicke, um Führungskräfte beim Skalieren von Technologie und Teams zu unterstützen. Weitere Informationen unter techleadersmastermind.com.

Über CypSec: CypSec bietet unternehmensfähige Sicherheitslösungen, einschließlich Policy-as-Code, aktiver Verteidigung und Compliance-Frameworks. Es hilft Startups, Investorvertrauen aufzubauen, indem Sicherheit in Betriebsabläufe integriert wird. Weitere Informationen unter cypsec.de.

Medienkontakt: Daria Fediay, Chief Executive Officer bei CypSec - daria.fediay@cypsec.de.

Fundraising & Due Diligence Cybersicherheits-Governance Investor-Bereitschaft

Willkommen bei der CypSec Gruppe

Wir spezialisieren uns auf fortschrittliche Verteidigung und intelligente Überwachung, um Ihre digitalen Vermögenswerte und Geschäftsabläufe zu schützen.