CypSec kooperiert mit der McMaster University

CypSec und die McMaster University arbeiten zusammen im Bereich deterministisches Penetrationstesting und Horizon-Europe-Cybersicherheitsforschung.

Hamilton, Kanada - 20. September 2025

Förderung deterministischer Netzwerksicherheitsforschung

CypSec gab heute eine strategische Partnerschaft mit der McMaster University bekannt, um gemeinsame Cybersicherheitsforschung mit Schwerpunkt auf deterministisches Netzwerk-Penetrationstesting und groß angelegte europäische F&E-Initiativen, einschließlich Horizon-Europe-Ausschreibungen, durchzuführen. Die Zusammenarbeit verbindet McMasters akademische Expertise in deterministischen Sicherheitsmodellen mit CypSecs praktischer Erfahrung in fortgeschrittenen Netzwerktests und Schwachstellenforschung.

Die McMaster University verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in der Cybersicherheitsforschung, insbesondere bei deterministischen Ansätzen zur Modellierung von Netzwerkverhalten und fehlertoleranten Systemen. Die Integration dieser Methoden mit CypSecs Werkzeugen und Daten aus partnergestützten Penetrationstestkampagnen ermöglicht reproduzierbare, kontrollierte Testumgebungen, die die Variabilität verringern und die Genauigkeit von Netzwerksicherheitsbewertungen verbessern.

"Die fundierte Forschungsexpertise von McMaster im Bereich deterministisches Netzwerktesting ergänzt unsere praktischen Erfahrungen mit groß angelegten Sicherheitsbewertungen", sagte Frederick Roth, Chief Information Security Officer bei CypSec. "Gemeinsam können wir die Lücke zwischen theoretischen Modellen und operativen Tests schließen und neue Innovationen fördern, wie Organisationen komplexe Infrastrukturen absichern."

Die Partnerschaft wird die Zusammenarbeit bei Förderanträgen priorisieren, insbesondere im Rahmen von Horizon Europe und anderen internationalen F&E-Programmen. Gemeinsame Projekte werden deterministische Testframeworks, formale Verifikationstechniken und automatisierte Methoden zur Schwachstellenentdeckung erforschen, wobei McMasters Forschungsinfrastruktur und CypSecs reale Daten, Bedrohungsinformationen sowie fortschrittliche Fuzzing- und Bewertungsplattformen genutzt werden.

Diese Zusammenarbeit schafft auch Möglichkeiten für gemeinsame Veröffentlichungen, geteiltes geistiges Eigentum und potenzielle Kommerzialisierung neuartiger Sicherheitstestmethoden. McMaster-Forscher werden in CypSec-geführten Industrieprojekten eingebunden, während CypSec Zugang zu neuen akademischen Erkenntnissen und einem talentierten Nachwuchspool erhält.


Die McMaster University ist eine führende kanadische Forschungseinrichtung, die für ihre Beiträge zur Cybersicherheit, Netzwerksystemen und angewandten Ingenieursforschung anerkannt ist. Ihre Teams arbeiten an deterministischen Modellen, fortschrittlicher Netzwerksicherheit und groß angelegten internationalen Kooperationsprojekten. Weitere Informationen finden Sie unter www.mcmaster.ca.

Pressekontakt: Ridha Khedri, Professor für Cybersicherheit an der McMaster University - khedri@mcmaster.ca

Kategorien: Cybersicherheitsforschung, Deterministisches Penetrationstesting, Horizon Europe, Sicherheitspartnerschaft

Willkommen bei der CypSec Gruppe

Wir spezialisieren uns auf fortschrittliche Verteidigung und intelligente Überwachung, um Ihre digitalen Vermögenswerte und Geschäftsabläufe zu schützen.