CypSec kooperiert mit SEAS

Förderung deterministischer Penetrationstests durch forschungsgetriebene SaaS-Integration

Hamilton, Kanada - 20. September 2025

Integration von referenziellem Penetrationstesting mit SaaS-Sicherheit für Unternehmen

CypSec gab heute eine strategische Partnerschaft mit SEAS Inc., einem in Hamilton ansässigen Cybersicherheitsunternehmen und Partner der McMaster University, bekannt, um gemeinsam deterministisches und referenzielles Penetrationstesting (RPT) in Kombination mit CypSecs SaaS-Sicherheitsangeboten bereitzustellen.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wendet SEAS sein RPT-Framework unter Verwendung von Digital-Twin-Technologie an, um Netzwerke zu modellieren und versteckte Segementierungs- sowie Firewall-Schwachstellen zu identifizieren. CypSec stellt automatisiertes Schwachstellenmanagement, Policy-as-Code-Implementierung und Active-Defense-Tools bereit, sodass Unternehmen präzise, reproduzierbare Einblicke und kontinuierliche Validierung ihrer Netzwerkarchitekturen erhalten.

"Die Zusammenarbeit zwischen CypSec und SEAS verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Unternehmensanwendung. Das referenzielle Penetrationstesting von SEAS stärkt die Netzsegmentierungs-Sicherung, während CypSec skalierbare SaaS-Integration für kontinuierliche Verteidigung bietet. Gemeinsam ermöglichen wir Organisationen, ihre Infrastrukturen gegen fortgeschrittene Bedrohungen zu validieren, zu überwachen und abzusichern", sagte Frederick Roth, Chief Information Security Officer bei CypSec.

Die Partnerschaft umfasst auch gemeinsame Forschungsinitiativen mit der McMaster University, europäische Kommerzialisierungsprojekte und Workshops zur Förderung deterministischer Penetrationstestpraktiken. Die Kombination wissenschaftlicher Strenge mit skalierbarer SaaS-Bereitstellung unterstützt Organisationen weltweit bei der Umsetzung bewährter, kontinuierlicher Sicherheitsvalidierung.

Unternehmen, die diese Partnerschaft nutzen, erhalten die Möglichkeit, Fehlkonfigurationen zu erkennen, korrekte Segmentierung durchzusetzen und Netzwerksicherheitsmaßnahmen proaktiv zu verstärken – alles mit prüfbaren, mathematisch verifizierbaren Ergebnissen. Diese Integration hebt Penetrationstests von reaktiven Scans zu deterministischer architektonischer Absicherung.


SEAS Inc., mit Hauptsitz in Hamilton, Kanada, spezialisiert sich auf deterministisches und referenzielles Penetrationstesting und wendet Digital-Twin-Methoden an, um die Sicherheit von Netzwerkarchitekturen zu validieren. Weitere Informationen finden Sie unter seas-inc.com.

Pressekontakt: Prof. Ridha Khedri, Chief Executive Officer - khedri@mcmaster.ca

Kategorien: Partnerunternehmen, Penetrationstesting, Cybersicherheitsforschung

Willkommen bei der CypSec Gruppe

Wir spezialisieren uns auf fortschrittliche Verteidigung und intelligente Überwachung, um Ihre digitalen Vermögenswerte und Geschäftsabläufe zu schützen.