Bedrohungsinformationen

Handlungsfähige Erkenntnisse zu aufkommenden Bedrohungen zur Unterstützung proaktiver Sicherheitsstrategien.

Bedrohungsinformationen als Grundlage strategischer Entscheidungen

CypSec definiert Informationen als entscheidende Ressource moderner Cyberabwehr. Unser Bedrohungsinformationsrahmen funktioniert als geschlossenes Ökosystem, in dem Informationen gesammelt, validiert, angereichert und mit operativer Direktheit eingesetzt werden. Informationen werden nie als statische Berichte betrachtet, sondern als verwertbare Ressource, die die Grundlage der Cyber-Souveränität bildet.

Quellen umfassen Open-Source-Intelligenz, proprietäre Erfassungsmechanismen, Täuschungsinfrastruktur und eingebettete Vorfalltelemetrie. Analysten synthetisieren diese Eingaben zu Angreifer-Handlungsleitfäden, Werkzeugkettenentwicklungsplänen und Frühwarnindikatoren. Ergebnisse werden direkt in Verteidigungspipelines integriert: Erkennungsketten, automatisches Blockieren und strategische Risikoanalysen.

Im Unterschied zu fremdgesteuerten oder undurchsichtigen Informationsquellen steht bei CypSec Souveränität an erster Stelle. Partner behalten die volle Eigentümerschaft der Informationspipeline und sind nicht von externen Anbietern abhängig. Informationen werden für spezifische operative Bereiche kontextualisiert, einschließlich kritischer Infrastruktur, Verteidigung oder ziviler Verwaltung. So wird Bedrohungsinformation zu einer vollständig vom Kunden kontrollierten Fähigkeit.

Sammlung

Aggregieren von Informationen aus OSINT, Täuschungsumgebungen und Live-Telemetrie.

Validierung

Filterung von Rauschen und Fehlalarmen, um Genauigkeit und operationelle Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Anreicherung

Kontextualisierung von Indikatoren mit den Zielen, Kampagnen und Methoden von Angreifern.

Verteilung

Direkte Lieferung von Informationen in Erkennungspipelines und Partner-Workflows.

Aufbewahrung

Partner besitzen und kontrollieren alle Informationen, wodurch Souveränität und Autonomie gewahrt bleiben.

CypSec Forschung zur Weiterentwicklung von Bedrohungsinformationen

Die eigene Bedrohungsforschung von CypSec erzeugt strukturierte Ergebnisse, die Erkennungspipelines bereichern und operative Entscheidungen leiten. Die Ergebnisse konzentrieren sich auf automatisierte Datensammlung, Anreicherung mit kontextuellen Metadaten und Austauschformate, die die Souveränität der Partner wahren. Die Ausgaben gewährleisten Relevanz, Aktualität und Anwendbarkeit für unterschiedliche Infrastrukturen und verwandeln fragmentierte Signale in kohärente Wissensströme, die aktiv die Verteidigungspositionen verbessern.

Automatisiert die Sammlung und Filterung öffentlicher Bedrohungsinformationen.

  • Bewertung der Quellenverlässlichkeit
  • Rauschunterdrückungsfilter
  • Benutzerdefinierte Feeds

Fügt Rohindikatoren von Kompromittierungen Kontext hinzu, indem sie mit Telemetrie- und Täuschungsdaten korreliert werden.

  • Vertrauensbewertung
  • Kampagnenverknüpfung
  • Automatisches Tagging

Zeitnahe Informationsbriefings mit umsetzbaren Indikatoren.

  • Managementzusammenfassung
  • Technischer Anhang
  • Integrationstaugliches Format

Sicherer Mechanismus für Partner, Informationen zu teilen und zu nutzen, ohne die Kontrolle zu verlieren.

  • Souveränität gewahrt
  • Audit-Trails enthalten
  • Optionen für selektive Offenlegung

95%

Genauigkeitsrate

10 Min

Verzögerung der Informationsverteilung

80%

Integrationsabdeckung mit SIEMs

50+

Eingerichtete Partneraustausche

Intelligenzgestützte Bedrohungserkennung

Die Forschung von CypSec entwickelt Methoden zur automatisierten Sammlung, Anreicherung und Kontextualisierung von Bedrohungsindikatoren. Der Schwerpunkt liegt auf der Synthese von OSINT, Telemetrie- und Täuschungsumgebungsdaten zu strukturierter Intelligenz, die Erkennungspipelines und operative Entscheidungen unterstützt. Genauigkeit und Aktualität sind zentrale Leistungskennzahlen.

CypSec integriert die Intelligenz auch in defensive Operationen. Indikatoren werden mit Erkennungslogik, Risikodashboards und proaktiven Eindämmungsstrategien verknüpft. Dabei wird besonderer Wert auf die Wahrung der Souveränität der Partner gelegt, sodass Informationsfeeds unter operativer Kontrolle bleiben und gleichzeitig eine schnelle und präzise Eindämmung aufkommender Bedrohungen ermöglicht wird.

Willkommen bei der CypSec Gruppe

Wir spezialisieren uns auf fortschrittliche Verteidigung und intelligente Überwachung, um Ihre digitalen Vermögenswerte und Geschäftsabläufe zu schützen.